kurse
Tangoglück lernen gleicht einem MEHRGÄNGEMENÜ, das wir für Dich portionsweise aufbereiten.
Du musst nichts mitbringen, außer Deine Neugier Dich auf neue (Geschmacks)erfahrungen einzulassen. Der Rest kommt beim Kosten, Schmausen und Schmusen in unserem eigenen Tanzstudio im TangoGlück.
struktur
DIE KURSE
Basis 1-12 ('Vorspeise', 12 Kurse / 3 Jahre)
Grundstufe 1-8 ('1.Hauptspeise', 8 Kurse / 2 Jahre)
Mittelstufe 1-8 ('2.Hauptspeise', 8 Kurse / 2 Jahre)
NEU: Double role
INTENSIVTRAINING
findest Du unter Workshops ('Nachtisch'). Zum Vertiefen, Wiederholen, Intensivieren: themenzentrierte Trainings über mehrere Stunden, 1-2 Tage.
Um Basiskenntnisse zu erhalten/ wiederholen/ vertiefen empfehlen wir Dir Basis kompakt : unsere Basis-Kurse 1-5 kompakt an jeweils 1-2 Tagen.
TANGO SCHNUPPERN
KOSTPROBEN bieten wir für absolute Anfänger_innen an. Zum Kosten, ob Dir der Tango Argentino überhaupt 'schmeckt'.
SELBSTÄNDIG TRAINIEREN
kannst Du bei uns im Übungsraum.
+ + +
UNSERE MILONGAS
findest Du unter events und im Terminkalender.
unsere kurse
vorspeise - entrada
basis 1-8
Basiskurse 1- 8, Dauer: 4 Jahre.
Basis1-Kurs: "Kurzkurs" (4-5x 1 h/Woche). So hast Du die Möglichkeit unseren Ansatz kennen zu lernen, Dich einzufinden, Dich mit einem/r Tanzpartner/in auszuprobieren.
Ab B2-Kurs: Unterricht über ein gesamtes Quartal (in der Regel 6-12 x Unterricht, je nach Quartalslänge, abhängig von den Schulferien in NRW). Ab diesem Niveau ist es möglich ein "Glücks-Abo" zu buchen.
1.hauptgang - plato principal
grundstufe 1-8
Du hast eine gute Basis gelegt und verträgst nun Komplexeres? ;-) Willkommen in der Grundstufe 1- 8, Dauer: 2 Jahre
Populäre Figuren für den Tango-Salon,
Rhythmus und Musikalität (Vals, Milonga), Umarmung, Hingabe, achtsames
Tanzen, dynamisches Tanzen, Schrittvariationen zum bisher erlernten,
einfache Drehungen (Giros), Verzierungen (Adornos), Ganchos, Stopps,
Patadas, Quebradas, Tanzen im Doble frente, angenehme und entspannte
Körperhaltung beim Tanzen, Salon-Etikette, Neo-Tango, Milonga con
Traspie, Musikalität.
2.hauptgang - plato principal
mittelstufe 1-8
Dann komm in die Mittestufe. Dauer: lebenslang. :-)
JahreRhytmisch/melodisch tanzen. Kreuze für sie und ihn in beiden Systemen. Ganchos+Enganches, Drehungen: in Kombination mit Kreuzen, Barridas und Sacadas und Ganchos. Quebradas in Kombination mit Drehungen (Giros) am Platz, in Tanzrichtung und im Richtungswechsel. Vals + Milonga.
weiteres zur auswahl
dauer - kurse
Wir unterrichten entsprechend der NRW-Schulunterrichtszeit. Dadurch sind die Kurse mal länger (z.B. 12 Wochen) und mal kürzer (zum Beispiel 6 Wochen) und der Gesamtkurspreis variiert entsprechend der Kurswochenzahl. In den Ferien und an Feiertagen findet kein regulärer Kursunterricht statt. Der Unterricht ab B2 dauert 75 min ohne Pause, Anfängerkurse 60 min.
anmeldung + bezahlung
Wir nehmen
ausschließlich schriftliche Anmeldungen an.
Anschließend erhältst Du/erhaltet Ihr die Rechnung, die
zugleich die Anmeldebestätigung ist. Der Rechnungsbetrag ist entsprechend der Ausweisung vor Kursbeginn per Übereweisung zu entrichten. Für den ermäßigten Beitrag bitten wir Dich/Euch mit der Anmeldung um Zusendung einer Kopie des entsprechenden Ausweises.
Wenn Du für einen Kurs ein Glücksabo buchst, entfällt die Rechnung und auch ein Teil der Kursgebühr, Du erhältst lediglich eine Einladung mit den Kursdaten zum Saisonstart.
Alle unsere Preise beinhalten bereits die Mehrwertsteuer.
Einen individualisierten Geschenkgutschein bestellst Du bitte >> hier.
einstufung
Wenn Du Dir unsicher bist, welcher Kurs zu Dir passt, hast Du die Möglichkeit eine Schnupperstunde wahrzunehmen. Alle Infos dazu findest Du hier >.
tanzpartner_in
Für Deine tänzerische Entwicklung ist es sinnvoll, dass Du auf lange Sicht eine_n festen Trainingspartner_in hast. Wenn Du eine_n Tanzpartner_in suchst, empfehlen wir Dir, über eigene Anzeigen und/oder die Tanzpartnerbörsen und/oder auf den Milongas jemanden zu finden. Wir wissen, das das klappt - hab einen langen Atem! ;-)
Übergangsweise vermitteln wir Dir auch eine_n Taxi-Dancer_in (falls eine_r frei ist. So ist das mit den Taxen ... manchmal sind sie schon "belegt" ;-)).
qualitätsstandards + inhalt
Wir unterrichten traditionelle, klassische Inhalte und freie Improvisation. Wir geben viel Raum für die detaillierte Untersuchung von Bewegung und Form. Wo beginnt sie, wie entsteht sie, wo endet die Bewegung, wo finden wir die Linien dazu im Paar, wieviel Körperteile sind beteiligt, was folgt daraus ... für das Paar, für den Raum. Die Bewegungen folgen keinem statischen Muster an Abfolgen. Es sind Sequenzen, die wir - je nach Orchestermusik - immer wieder neu suchen, verändern, entkoppeln, neu kombinieren.
Eine schöne Bewegung entspringt aus der Mitte und aus einem Körper (und Geist), der beweglich ist. Daher starten wir den Unterricht ab den Basis2-Kursen mit einer kurzen Sequenz "Körperarbeit" (Mobilität, Stretching, Lösen von Verspannungen, ...).
Wir lieben die klassischen Tango-Orchester. Sie sind für uns ähnlich wie heilsame, liebevolle Worte: sie zu hören, intensiviert das Erlebnis und wir finden immer wieder neue Aspekte darin. Musik, die gespielt wurde, um zu TANZEN und der Leitfaden, dem wir als Paar folgen. Wir unterrichten von Anfang an und in allen Kursen Musikalität und stellen Dir/Euch in jedem Quartal ein klassisches Tangotanzorchester vor. Dieses findest Du, neben den Inhalten, in der jeweiligen Ausschreibung.
Wir unterrichten als Paar in double role (wir tanzen beide beide Rollen), so dass Du - je nach Rolle - "Deine" Bewegung optimal sehen und nachvollziehen kannst . Bei einer Kursgröße von maximal 6-7 Paaren garantieren wir dadurch auch eine persönliche Unterstützung.
Wir trainieren alle miteinander - und wechseln im Unterricht dazu auch die Tanzpartner_in. Ein achtsamer und respektvoller Umgang miteinander ist uns dabei ebenso wichtig, wie die "Spielregeln" einer Milonga, die zum Unterricht dazu gehören.
Unser Tanzstudio ist spiegelfrei. Ab Basis2 erstellen wir in jedem Quartal eine kleine Videosequenz von Dir/Euch, deren Inhalt wir anschließend gemeinsam im Kurs wertschätzen. So kannst Du/könnt Ihr
gut im Kontakt miteinander und in der eigenen Körperwahrnehmung
bleiben, ohne Dich/Euch dafür nach dem eigenen Spiegelbild zu verrenken.
Finden an einem Tag 2 Kurse nacheinander statt, so besteht ein Zeitpuffer von 15 Minuten zwischen den Kursen. Somit gewährleisten wir, dass der erste Kurs in Ruhe endet und der Folgekurs entspannt beginnt.
Wir beginnen und beenden unseren Unterricht pünktlich.
Wir sind für Dich. Daher reden wir am liebsten MIT Dir und nicht über Dich.
Wir lieben Dich.